|
Evangelische Kirche
|
500 m |
Hindelang (825 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Ab Busbahnhof in Richtung Süden: Schöner Spazierweg. |
|
Kuranlagen
|
500 m |
Hindelang (825 Meter) |
Beschreibung: geräumt - "Hirschbachwäldchen" und "Schanzpark". |
|
Panoramaweg
|
800 m |
Oberjoch (1136 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Hinter der Klinik "Santa Maria" kurz empor. Dann rechts Richtung Alpe "Kematsried". |
|
Zillenbachtobel
|
1000 m |
Hindelang (825 Meter) |
Beschreibung: Beginn ist am Kreisel in Bad Hindelang (Tankstelle) von dort aus geht es ins Zillenbachtobel.
Der Weg führt bis zur Straße nach Gailenberg und von dort aus wieder zurück nach Bad Hindelang.
|
|
Buchel Alpe
|
1000 m |
Unterjoch (1013 Meter) |
Beschreibung: Vom Parkplatz Obergschwend/Unterjoch geht ein asphaltierter Waldweg hinauf zur Buchelalpe im Winter gespurt! |
|
Tiefenbach
|
1500 m |
Vorderhindelang (832 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Ab Reckenberg auf Fahrstraße nach Tiefenbach. |
|
Vorderhindelang
|
1600 m |
Vorderhindelang (832 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Schöner Weg ab Talstation 8er-Gondelbahn "Hornbahn" am linken Ostrachufer oder in der Verlängerung der Zillenbachstraße. |
|
Bruck
|
1800 m |
Bad Oberdorf (822 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Am besten beim "Gruebplätzle" über die Ostrachbrücke und weiter Richtung Hinterstein nach Bruck. Oder links durch die "Ostrachanlagen" und zuletzt auf der Straße nach Bruck. |
|
Gailenberg
|
2000 m |
Hindelang (825 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Aufstieg ab Ortsmitte Bad Hindelang über die Gailenbergstraße.
Schöne Aussicht, sonnig. |
|
Reckenberg/Riedle
|
2000 m |
Vorderhindelang (832 Meter) |
Beschreibung: teilweise geräumt - Ab Vorderhindelang westlich in der Verlängerung des Reckenberger Weges. Ab Ortsende "Vorderhindelang" nicht mehr geräumt! |
|
Entlang der Ostrach
|
2800 m |
Hindelang (825 Meter) |
Beschreibung: geräumt/gebahnt - Ab Talstation 8er-Gondelbahn "Hornbahn" vollkommen eben bis zum "Gruebplätzle". Vorsicht, da oft eisig! |
|
Polite
|
3000 m |
Hindelang (825 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Ab Bad Hindelang Ortsmitte über Jochstraße und in der Verlängerung des Schindackerweges zum Bergcafe Polite. Von dort bei guten Bedingungen schöner, aber nicht geräumter Weg über die Luitpoldhöhe zurück nach Bad Hindelang. |
|
Hammerschmiede
|
3000 m |
Bad Oberdorf (822 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Ab Bad Hindelang zu den 500 Jahre alten Hammerschmieden und zur Schaukäserei "Obere Mühle" mit Heimatmuseum. |
|
Moosrundweg
|
3200 m |
Unterjoch (1013 Meter) |
Beschreibung: geräumt - An der Kirche vorbei und den Steinebergweg empor bis rechts der Abzweig "Unterjoch" über Krummenbach kommt. Über den Weiler Krummenbach zurück nach Unterjoch. Landschaftlich einmalig, sonnig! |
|
Höhenweg Hinterstein
|
4000 m |
Hinterstein (866 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Ab Mittlerem Dorf oder ab Hinterem Dorf zur Ostrach und links entlang flußaufwärts zur Vorsäss-Brücke. Diese nicht überqueren, sondern zurück auf geteertem Alpweg nach Hinterstein. |
|
Eisenbreche
|
4000 m |
Hinterstein (866 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Vom Parkplatz "Auf der Höhe" zunächst über Fußweg, dann auf geteertem Alpweg zur 85 m tiefen Felsklamm mit Aussichtspunkt. Am Rückweg Einkehrmöglichkeit im Konstanzer Jägerhaus. |
|
Unterjoch
|
4800 m |
Unterjoch (1013 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Ab Oberjoch über Winterweg nach Unterjoch am Fuße des Sorgschrofen. |
|
Oberjoch
|
6000 m |
Oberjoch (1136 Meter) |
Beschreibung: gebahnt - Ab Bad Hindelang oder Bad Oberdorf auf der alten Jochstraße. |
|
Rundtour
|
6000 m |
Vorderhindelang (832 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Bad Hindelang - Liebenstein - Bad Hindelang. Nach Vorderhindelang und weiter in Verlängerung der Straße "Zum Stegacker" und die Unterführung der Bundesstraße benützend nach Liebenstein. Rückweg am besten über die "Weidachstraße" und entlang der Ostrach zur Talstation 8er-Gondelbahn "Hornbahn". |
|
Hindelang-Hinterstein
|
6000 m |
Hinterstein (866 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Ab Bad Hindelang oder Bad Oberdorf nach Bruck, dann links oberhalb, später rechts der Straße nach Hinterstein. |
|
Sonthofen
|
9000 m |
Hindelang (825 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Ab Bad Hindelang mehrere Möglichkeiten talauswärts. |
|
Luitpoldhöhe
|
1400 m |
Hindelang (825 Meter) |
Beschreibung: Diese Winterwanderung führt uns auf dem Bad Hindelanger Höhenweg entlang. Dieser verläuft vom Bad Hindelang zum Café Polite über die Luitpoldhöhe bis zum Aussichtspunkt "Nusche".Zurück geht es auf der Straße von Gailenberg nach Bad Hindelang.Während der Tour genießen sie die herrliche Aussicht auf die Allgäuer Alpen mit dem Imberger Horn und dem Hirschberg in der Höhe und auf Bad Hindelang und die umliegenden Ortschaften im Tal. |
|
Untere Ochsenalpe
|
1500 m |
Oberjoch (1136 Meter) |
Beschreibung: Ab Oberjoch (Zum Alten Senn) Fußweg (nicht geräumt) nach rechts, dann auf gebahntem Weg zur Unteren Ochsenalpe. |
|
Ifenblick
|
1500 m |
Oberjoch (1136 Meter) |
Beschreibung: nicht geräumt - Hinter dem "Alpenhotel" in Oberjoch mäßig steil empor zum Aussichtspunkt "Ifenblick", Lohnende Verlängerung: zur zeitweise bewirtschafteten Hirschalpe. |
|
Grenzweg
|
2500 m |
Oberjoch (1136 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Ab Oberjoch Fußweg rechts entlang der Bundesstraße in Richtung Landesgrenze bis zum Grenzwieslift. |
|
Hornkapelle und Horn Cafe
|
2500 m |
Bad Oberdorf (822 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Ab "Gruebplätzle" über geteerte Fahrstraße zur Hornkapelle und zum Horn-Cafe. |
|
Rehbach
|
3000 m |
Unterjoch (1013 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Über den Steinebergweg empor und rechts abzweigend zur Ausflugsgaststätte Rehbach. Vorsicht, da kurzer steiler Abstieg, der nicht geräumt ist. Herrlicher Blick ins Vilstal! |
|
Heidachringweg
|
4000 m |
Hinterstein (866 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Ab Vorderem Dorf führt der Haidachringweg (Vorsicht, da teilweise eisig!) zum Kutschenmuseum (bis auf weiteres geschlossen). Kurz nach dem Kutschenmuseum links über die Brücke und zurück zum Ausgangspunkt. |
|
Panoramawinterwanderweg
|
6000 m |
Hindelang (825 Meter) |
Beschreibung: Der Winterwanderweg führt von der Bergstation der Hornbahn zum Cafe Horn und weiter ins Tal. |
|
Hirschalpe
|
7000 m |
Hindelang (825 Meter) |
Beschreibung: gebahnt - Entweder ab Bad Hindelang oder ab Abzweig an der Jochstraße (kleiner Parkplatz, ca. 1 Stunde weniger) oder bei guten Verhältnissen ab Oberjoch über den Ifenblick (Vorsicht: Ab Oberjoch bis zum Alpweg alpinter, nicht geräumter Pfad! 1 Stunde weniger). Herrlicher Blick auf das Bad Hindelanger Bergpanorama. |
|
Berggasthaus Giebelhaus
|
10000 m |
Hinterstein (866 Meter) |
Beschreibung: geräumt - Vom Parkplatz "Auf der Höh" zunächst über Fußweg, dann weiter auf geteertem Alpweg. Herrlicher Einblick ins Bad Hindelanger Hochgebirge. Alternative: mit Bus ab Hinterstein.
Ab Giebelhaus herrlicher Aufstieg zur Schwarzenberghütte auf 1400m(bewirtschaftet, +1,5 Std.) - gebahnt.
Dort Rodelverleih und Abfahrt ins Tal möglich. |