Seine Melodie kennt jeder, zur Weihnachtszeit darf es nicht fehlen und viele versetzt es zurück in die Kindheit, zum gemeinsamen Singen am Weihnachtsbaum – das Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“. Die Alpenländische Weihnachtsoper in Bad Hindelang mit dem gleichen Titel, inszeniert musikalisch die Entstehungsgeschichte dieses weltberühmten Liedes. Umrahmt vom Live-Orchester, mit anrührenden Arien der Hauptdarsteller und kraftvollen Liedern der Chöre der Salzachschiffer und Ostrachtaler Hirtenkinder ist das Stück sowohl musikalisch als auch schauspielerisch eine besonderes Erlebnis.
Anno 1818 wird der Hilfspriester Joseph Mohr nach Oberndorf bei Salzburg versetzt. Obwohl er sich bemüht, den Menschen im Dorf in ihrem Leid und ihrer Armut beizustehen, stößt er dort zunächst auf Missgunst und Ablehnung. Dann begegnet er dem Waisenjungen Vitus, dessen goldene Stimme das Herz des Priesters sofort erobert und er beschließt, den Menschen in Oberndorf eine unvergessliche Heilige Nacht zu bereiten. Gemeinsam mit dem Schul- und Musiklehrer Franz Xaver Gruber versucht er, dem Waisenknaben etwas Wärme zu geben und den Bürgern Kraft und Trost zu spenden. So gelingt es Mohr, einen tiefgründigen Text zu schreiben, zu dem Gruber die Melodie komponiert. Das unvergessliche Lied schenkt den Bürgern aus Oberndorf wieder Kraft für ein glückliches Miteinander.
Termine und Ticketbuchung stehen im Online-Ticketsystem auf www.stille-nacht-weihnachtsoper.de oder telefonisch unter Tel.:08324/8920 zur Verfügung. Bucht jetzt und verpasst nicht dieses einzigartige Erlebnis, das euch mit tief bewegenden Momenten auf die Weihnachts- und Adventszeit einstimmen wird.
8 Buchungshotline: +49 8324 892 500