Wenn die Temperaturen mal wieder viel zu heiß werden, heißt es bei uns ab ins kühle Nass. Sich abkühlen und noch etwas für die Gesundheit tun kann man in der Badestelle Hochmoor in Oberjoch.
Die Badestelle ist kein gewöhnliches Freibad. Zu den Besonderheiten gehören neben seinem "naturbelassenen" und gesundheitsfördernden Moorwasserbecken auch das Kinderbecken, ein mit Moorwasser befülltes Holz-Tretbecken, Ruhebänke und eine große Liegewiese in mitten der unberührten Natur. Rund um die Badestelle wartet ein interessanter Hochmoorlehrpfad darauf erkundet zu werden.
Ein
Wenn die Temperaturen mal wieder viel zu heiß werden, heißt es bei uns ab ins kühle Nass. Sich abkühlen und noch etwas für die Gesundheit tun kann man in der Badestelle Hochmoor in Oberjoch.
Die Badestelle ist kein gewöhnliches Freibad. Zu den Besonderheiten gehören neben seinem "naturbelassenen" und gesundheitsfördernden Moorwasserbecken auch das Kinderbecken, ein mit Moorwasser befülltes Holz-Tretbecken, Ruhebänke und eine große Liegewiese in mitten der unberührten Natur. Rund um die Badestelle wartet ein interessanter Hochmoorlehrpfad darauf erkundet zu werden.
Ein Bad im Hochmoor Oberjoch tut dem Körper besonders gut; für die Kleinen gibt es ein eigenes Becken.
Der Hochmoorlehrpfad rund um’s Bad ist ein feiner Programmpunkt während des Badetages.
Der Eintritt ist übrigens frei! Spenden sind jedoch immer willkommen.