Tradition und Dorfleben
Sehen, hören, fühlen und erleben - das Dorfleben in Unterjoch!
- Hüttenabende: Jeden Donnerstag um 20.30 Uhr veranstaltet das Du-Familotel Krone einen "zünftigen Hüttenabend" in der urigen Atmosphäre ihrer "Bauernstube". Die Anmeldung erfolgt direkt im Hotel - Tel. +49 8324 982010.
- Konzerte in Dorfgarten: Über die Sommermonate gibt der Musikverein Unterjoch immer wieder "Konzerte im Dorfgarten". Das Repertoire reicht dabei von traditionellen Märschen, Polkas und Walzern über Ouvertüren und klassischere Stücke bis hin zu moderner Musik aus Film und Musical. Umrahmt von der Idylle des Dorfgartens auf jeden Fall ein musikalisches Erlebnis Ihres Unterjoch-Urlaubs. Ab und zu findet auch ein "Quartettblasen" statt, bei dem vier Blechbläser ihren Instrumenten harmonische Klänge entlocken. Auch bei schlechter Witterung finden die Konzerte im Musikraum beim Feuerwehrhaus Unterjoch statt.
- Diaabende: Wer noch mehr über die Möglichkeiten eines Urlaubs in Unterjoch erfahren will, sollte auf keinen Fall den Diavortrag "Ferien in Unterjoch/Oberjoch" von Hannes Rädler verpassen, mit vielen Informationen von Natur, Kultur und Brauchtum über Veranstaltungen bis hin zu Tipps für interessante Aktivitäten in Unterjoch/Oberjoch und Umgebung. Der Vortrag findet während der Saison immer montags um 20.00 Uhr im Floriansstüble im Feuerwehrhaus statt. Danach beantwortet Hannes immer noch eure persönlichen Fragen.
- Blumenwanderung: Von Mai bis Anfang September findet in Unterjoch jeden Montag eine geführte Blumenwanderung statt. Bei einer gemütlichen Wanderung rund um Unterjoch kann die unglaubliche Artenvielfalt der Pflanzenwelt betrachtet und vielleicht die ein oder andere Pflanze entdecket werden, die ihr noch nie gesehen habt. Die Anmeldung erfolgt im Dorfladen - Tel. +49 8324 953369.
- Hirschbrunftwanderung: Ein Hirschröhren ist ein besonderes Erlebnis und ein Geräusch, das wohl jedem, der es hört, eine Gänsehaut verpasst. Zu hören ist es am besten auf der geführten Hirschbrunftwanderung, die zweimal im Herbst in Unterjoch stattfindet. Mehrere Bäuerinnen Unterjochs treffen sich mit den Gästen um 19.30 Uhr entweder am Sonnenhang oder im Untergschwend, je nachdem, wo sie die Hirsche vermuten. Dann geht es in Richtung Wald, bis der besondere Brunftschrei der Hirsche zu vernehmen ist. Danach folgt noch ein gemütliches Beisammensitzen bei Jagertee und Glühwein, zu dem auch der Jäger hinzukommt und einiges über seinen Beruf und seine Aufgaben erzählt. Die Anmeldung für die Wanderung erfolgt im Dorfladen - Tel. +49 8324 953369.
- Gästeschießen: Sich einmal wie ein Jäger fühlen - aber natürlich nicht beim Schießen auf Wildtiere, sondern auf Scheiben. Jeden Dienstag von 19.00 - 21.00 Uhr veranstaltet der Schützenverein Unterjoch im Schützenkeller ein Gästeschießen, bei dem jeder der will seine Treffsicherheit unter Beweis stellen kann. Zwei Mitglieder des Schützenvereins sind dabei zur Stelle, um die Gäste einzuweisen und zu helfen. Jeder bekommt eine Urkunde, die besten drei Schützen erhalten eine Medaille und der Schütze mit dem besten "Teiler" erhält ein Abzeichen.
Jedes einzelne Erlebnis ist sicherlich ein "Schmankerl" für euren Urlaub in Unterjoch. Die genauen Termine sollten am besten vorher bei der Tourist Information oder im Dorfladen nachgefragt werden.