Herzstück der Rennradtouren rund um Bad Hindelang ist das Erklimmen des Jochpasses – der zweithöchste Straßenpass der Allgäuer Alpen. Die B308 windet sich von Bad Hindelang aus in neun Serpentinen und gut 100 Kurven und Kürvchen 315 Höhenmeter bergan, ehe in Oberjoch an der Tourist Information die Wasserflasche wieder aufgefüllt werden kann. Von Oberjoch aus geht es via Schattwald weiter ins Tannheimer Tal, zum Gaichtpass, ins Lechtal und bis hinüber nach Reutte oder Namlos. Wer in Deutschland bleibt, der erreicht Unterjoch, Wertach und von dort das Ostallgäu mit seinen Seen oder die Grüntenregion. Im Ostrachtal selbst geht es gen Westen in Richtung Sonthofen – mit Einstieg in das dortige Rennrad-Erlebnis, bis nach Oberstdorf, zum Alpsee, nach Oberstaufen oder in den Bregenzerwald.
Als Ausgangspunkt für mittelschwere bis schwere Rennradtouren im Allgäu ist Bad Hindelang geradezu prädestiniert. Im Hintersteiner Tal, Ostrach- und Illertal sowie auf den Hochtälern entlang der Wertach und im Tannheimer Tal ist das Radfahren ein wahrer Hochgenuss. Wer in Bad Hindelang übernachtet, der kann aus einem reichen Angebot an Hotels und Privatvermietern wählen. Da man hier noch sehr persönlich beherbergt wird, sind oft auch Radel-Geheimtipps des Gastgebers mit inbegriffen...
Inklusive ist übrigens dank der Gästekarte Bad Hindelang PLUS bei vielen Gastgebern auch der ÖPNV, der Eintritt für die Frei- und Erlebnisbäder sowie die Bergbahntickets!
Die Rennradkarte Oberallgäu mit 12 Touren mit Start in Bad Hindelang, Oberjoch, Unterjoch und Sonthofen erhaltet ihr übrigens kostenlos in der Tourist Information.
8 Buchungshotline: +49 8324 892 500