Kritierien für Hotels und Pensionen
Allergikerfreundliche Hotels und Pensionen erfüllen die vom Bayerischen Heilbäder-Verband e.V. festgelegten Mindestkriterien und können so dem Gast beste Voraussetzungen für einen möglichst beschwerdefreien Aufenthalt garantieren. Sie sind im Ort und im Internet für den Gast leicht zu erkennen am Siegellogo des Bayerischen Heilbäder-Verbandes e.V.
Allergikerfreundliche Hotels und Pensionen sind vom Bayerischen Heilbäder-Verband e.V. geschult. Sie werden unabhängig und neutral regelmäßig durch die TÜV Rheinland Cert GmbH geprüft und zertifiziert nach den Standards des Bayerischen Heilbäder-Verbandes für Allergikerfreundliche Hotels und Pensionen. Sie erfüllen mit dem Standard des Bayerischen Heilbäder-Verbandes e.V. folgende Kriterien:
Allergikerfreundliche Hotels und Pensionen bieten bestimmte Zimmer
- die garantiert rauch- und haustierfrei sind
- die frei von pollentragenden Pflanzen sind
- die frei von Topfpflanzen in Erde sind
- in denen milbendichte Schutzbezüge für die Betten bei Bedarf aufgezogen werden können
- deren Fußböden entweder teppichfrei sind und mindestens alle 2 Tage feucht gewischt werden oder
- deren Fußböden mit einem kurzflorigen Teppichboden belegt sind und täglich mit einem Staubsauger gereinigt wird, der mit einem HEPA-13-Filter ausgestattet ist oder der der Staubemissionsklasse A entsprechend EU-Energielabel angehört
- für die Körperpflegeprodukte für sensible Haut (duftstofffreie Seife, Shampoo, Creme etc.) auf Nachfrage zur Verfügung gestellt werden können
- deren Wäsche auf Nachfrage nach Möglichkeit mit hypoallergenen Waschmitteln gewaschen wird
- in denen auf Nachfrage nach Möglichkeit für die Reinigung hypoallergene Putzmittel verwendet werden
Allergikerfreundliche Hotels und Pensionen bieten im gastronomischen Bereich
- Nahrungsmittelalternativen bzw. besorgen sie auf Vorbestellung
- Im Umgang mit Nahrungsmitteln bei Einkauf, Lagerung und Zubereitung von Speisen geprüftes Allergenmanagement
- jederzeit Auskunft über Inhaltsstoffe der angebotenen Speisen auch über den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen hinausgehend
Allergikerfreundliche Hotels und Pensionen
- bieten außerhalb der definiert haustierfreien Zimmer in allgemein genutzten Räumlichkeiten einen haustierfreien Bereich
- haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die vom Bayerischen Heilbäder-Verband e.V. geschult wurden
- machen die zertifizierte Allergikerfreundlichkeit durch die Verwendung des BHV-Siegellogos für Gäste deutlich erkennbar, und zwar für die Dauer der Vertragszeit durch ein an der Hausfassade anzubringendes Schild, die Verwendung im betriebseigenen Internetauftritt, in Hausinformationen für Gäste sowie im Restaurant- / Frühstücksbereich
Eine Zertifizierung erfolgt nur, wenn alle genannten Kriterien erfüllt sind. Die Siegelgültigkeit beträgt drei Jahre, jährlich finden stichprobenartig angekündigte und unangekündigte Begehungen statt.
Haftungsausschluss
Durch die garantiert guten Voraussetzungen wird der Kontakt mit Allergenen deutlich reduziert. Hundertprozentig vermieden werden kann er jedoch nicht. Weil Allergien in vielfältiger Weise auftreten und die Reaktionen auf Allergene individuell unterschiedlich sein können, können allergische Reaktionen nicht in jedem Fall ausgeschlossen werden. Das Siegel steht daher für geprüft gute Bedingungen der Allergenreduzierung, jedoch nicht für absolute Beschwerdefreiheit.