Semmelknedl

Semmelknödel

Die Zutaten

Für die Semmelknödel

  • 6-7 Semmeln (vom Vortag)
  • 250 ml Milch
  • 1 Zwiebel
  • Butter zum Andünsten (ca. 25g)
  • 3 Eier
  • 5 Stängel Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Prisen Muskat

Für die Soße

  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 750 g braune Champignons
  • 1-2 TL Mehl
  • 2 EL Wasser
  • Butter für die Pfanne
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 0.5 Bd. Petersilie
  • 2 EL Creme fraîche

Die Zubereitung

Die Semmeln in kleine Stücke (ca. 1 cm²) schneiden und in eine Schüssel geben. Milch leicht erwärmen und über die Semmel gießen. Anschließend die Zwiebeln fein schneiden und in Butter goldgelb andünsten, etwas abkühlen lassen und danach zu den Semmeln geben. Petersilie fein hacken und zusammen mit den Eiern zu der Semmelmasse hinzugeben. Jetzt wird alles gut miteinander vermischt und kräftig mit Salz und Pfeffer sowie - wer das mag - mit zwei Prisen Muskat gewürzt. Abgedeckt ca. 20 Minuten ziehen lassen. 

Nun einen großen Topf mit viel Wasser zum Kochen bringen. Währenddessen können mit angefeuchteten Händen Knödel geformt werden (Durchmesser ca. 5-7 Zentimeter). Hitze so reduzieren, dass die Wasseroberfläche nicht mehr unruhig ist und die Knödel in den Topf geben. Das geht am besten mit einer Schaumkelle, die Ihr später nochmals braucht. Die Knödel bei reduzierter Hitze ohne Deckel circa 20 Minuten gar ziehen lassen. Die Knödel schwimmen dann oben. Mit der Kelle herausnehmen, abtropfen lassen und am besten auf einem vorgewährmten Teller anrichten. 

Was tun, wenn die Knödel im Wasser zerfallen? Dann ist der Teig wohl etwas zu feucht - einfach weitere Semmelbrösel zum Teig hinzufügen und es nochmal probieren.

Lecker dazu schmeckt - wie auf unseren Bildern - eine Pilzsoße.

Pilzsoße 

Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Pilze säubern und in Scheiben schneiden. 

In einer Pfanne Butter erhitzen und zuerst die Zwiebel und nach einer Minute den Knoblauch hinzugeben. Portionsweise die Pilze hinzufügen und mit anbraten. Die Pilze mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen und kurz köcheln lassen. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mehl mit Wasser anrühren und zur Soße hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Anschließend mit Petersilie und Creme fraiche (oder Frischkäse) verfeinern.

Guten Appetit - an Güede!