Presse­artikel

Neuigkeiten aus Bad Hindelang

Virtuelles Wandern auf dem Grenzgänger-Weg grenzgaenger-bad-hindelang_02.jpg

Virtuelles Wandern auf dem Grenzgänger-Weg

  • 2020
  • Allgemeine Meldungen
  • Wandern & Rad

360-Grad-Bilder übertragen die sechs Etappen rund um den „Hochvogel“ ins heimische Wohnzimmer

Artikel ansehen
öpnv_bad_hindelang_2019.jpg

Gäste mit der Bad Hindelanger Gästekarte fahren ab 1. Dezember kostenlos Bus

  • 2019
  • Nachhaltigkeit
  • Allgemeine Meldungen

Bad Hindelang (dk). Ab der Wintersaison 2019/2020 machen in Bad Hindelang (Allgäu) alle Übernachtungsgäste „Urlaub vom Auto“. Dies teilt die Gemeinde mit, die jetzt ihr umweltverträgliches Mobilitäts- und Energiekonzept zur Stärkung des natur- und sozialverträglichen Tourismus…

Artikel ansehen

Bad Hindelang (Allgäu) nimmt gestrandete Center-Parcs-Urlauber auf

  • 2018
  • Kinder
  • Allgemeine Meldungen

Bad Hindelang (dk). Für die im „Park Allgäu“ der niederländischen Ferienpark-Kette Center Parks gestrandeten oder trotz Buchung nicht aufgenommenen Urlauber gibt es Hoffnung: Der beliebte Ferienort Bad Hindelang (Allgäu) bietet Erwachsenen und Kindern ab sofort und für den Bad…

Artikel ansehen
Grenzgaenger-Bad-Hindelang.jpg

Die längste „Wanderbaustelle“ der Allgäuer Bergwelt

  • 2018
  • Allgemeine Meldungen
  • Wandern & Rad

In den Hochalpen bei Bad Hindelang entsteht auf 80 Kilometern und 6.000 Höhenmetern der „Grenzgänger-Weg“ – Wege werden gesichert

 

Artikel ansehen
alpenrosen-bad-hindelang.jpg

Wenn die Alpenrosen blüh’n – rosarotes Bergpanorama über Bad Hindelang

  • 2018
  • Nachhaltigkeit
  • Allgemeine Meldungen
  • Wandern & Rad

Bad Hindelang (dk). Wer sich an den deutschen Heimatfilm „Wenn die Alpenrosen blüh'n“ aus dem Jahre 1955 erinnern kann, dem fallen unvergessene Charaktere wie Theo Lingen, Christine Kaufmann oder Harald Juhnke ein. Womöglich kommt einem auch sofort in den Sinn, wie weit und steil…

Artikel ansehen

An­sprech­part­ner

Max Hillmeier

Tourismusdirektor

Telefon: +49 8324 829 401

[email protected]
Madeleine Rädler

Marketingleitung

Telefon: +49 8324 892 431

[email protected]

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.